#3. Was tun, wenn der Partner/-in NICHT in Immobilien investieren will?!

Shownotes

Wenn der Partner nicht mitziehen will – Immobilieninvestitionen und Beziehungsdynamiken

Du hast den Wunsch, in Immobilien zu investieren, aber dein Partner oder deine Partnerin ist skeptisch oder möchte diesen Schritt nicht gehen? In dieser Episode sprechen wir darüber, was man tun kann, wenn in einer Partnerschaft unterschiedliche Ansichten über Finanzen und Investitionen aufeinandertreffen. Wir beleuchten die häufigsten Gründe, warum einer der beiden zögert – sei es Angst vor Risiken, mangelndes Interesse an Immobilien oder schlicht unterschiedliche Zukunftsvorstellungen.

Dabei geben wir praxisnahe Tipps, wie man offene Gespräche führen kann, um gemeinsame Lösungen zu finden, ohne Druck auszuüben oder die Beziehung zu belasten. Von der Frage, wie man finanzielle Kompromisse eingeht, bis hin zur Möglichkeit, getrennte Investitionen zu machen – diese Folge zeigt dir Wege auf, wie ihr beide eure Ziele respektieren und dennoch die Weichen für eine solide finanzielle Zukunft stellen könnt.

Ob ihr schon erste Überlegungen habt oder das Thema für Konflikte sorgt: Wir bieten euch wertvolle Einblicke und konkrete Strategien, um Investitionen als Team anzugehen – auch wenn nicht immer Einigkeit herrscht.

Hör rein und entdecke, wie ihr als Paar den richtigen Weg findet!

Inhalt der Folge:
1. Die häufigsten Gründe, warum Partner zögern, in Immobilien zu investieren.
2. Offene und respektvolle Kommunikation über Geld und Zukunftspläne.
3. Finanzielle Kompromisse finden – so geht’s.
4. Alternativen: Gemeinsame vs. getrennte Investitionen.
5. Wie man Ängste abbaut und gemeinsam den ersten Schritt macht.

Abonniere unseren Podcast und erfahre, wie du und dein Partner das Thema Finanzen und Investitionen harmonisch gestalten könnt!

Transkript anzeigen

00:00:00: Hey, hier ist eure Emo Diva. Herzlich willkommen auf meinem Podcast "Finanzen mit Charakter".

00:00:09: Denn bei mir geht es um viel mehr als nur im mobilen Investment, denn es geht um dich,

00:00:14: um dein Charakter, um deine Persönlichkeit und deine Zukunft mit Immobilien.

00:00:19: Wenn dich dieses Thema auch interessiert, dann freue ich mich auf dich, vollgemiert und wir werden den Weg gemeinsam gehen.

00:00:26: So, hallo und herzlich willkommen. Hier ist wieder die Emo Diva und heute geht es um ein sehr spannendes Thema.

00:00:38: Was tun, wenn der Partner oder die Partnerin nicht in Immobilien investieren will?

00:00:45: Ein sehr spannendes Thema. Ich hatte auch tatsächlich in meiner langjährigen Beratungserfahrung viele Paare,

00:00:53: die verschiedene Meinung waren bzw. wo auch der Partner tatsächlich die Partnerin oder auch andersrum davon abgehalten hat,

00:01:02: in Immobilien zu investieren und somit nimmt natürlich die finanzielle Zukunft ganz andere Wendungen, als wenn sie das tun würden.

00:01:11: Ja, also ganz wichtiger Punkt ist es dabei zu unterscheiden, ob der Partner oder die Partnerin nicht investieren will,

00:01:20: also wirklich kein Interesse an deinen Finanzen oder deine finanziellen Zukunft hat, oder hat er oder sie einfach Angst,

00:01:31: weil man ist es so, dass, wenn er auch Angst hat, das nicht gerne zugibt, weil die Frau natürlich dann auch gerne über ihre Gefühle spricht oder über ihre Ängste.

00:01:41: Bei Männer ist er ja der Starke, der dastehen muss und sagen, hey, er wird dir das nicht einfach bloß sagen, hey, ich habe Angst,

00:01:49: sondern wird andere Argumente bringen, wo man das erkennen muss als Frau auch, um zu zeigen, okay, oder um für sich die Entscheidung zu treffen,

00:02:00: was mache ich dann? Und kein Interesse heißt dann auch, dass zum Beispiel er oder sie, wie gesagt, ich würde einfach vom Partner im Allgemeinen hier gerne reden,

00:02:12: dass es ein er ist, also Partner oder Partnerin, damit ich mich nicht oft wiederhole, genau, und dass, ob der Partner einfach nicht zum Termin kommen möchte

00:02:24: oder auch einfach gar kein Interesse an diese Position einfach zeigt.

00:02:29: Das ist ein ganz, ganz wichtiger Punkt. Ich kann auch aus meiner Geschichte erzählen.

00:02:37: Ich war der Motor, der Antreiber für mobilen Investments bei uns und als wir damals das Fünftfamilienhaus gekauft hatten,

00:02:48: hieß es, es reicht für ihn, er will nicht mehr, also das war so, ich habe mein Ziel erreicht, die Schulden abbezahlen, das war es.

00:02:57: Und ich stand da und dachte mir, okay, ich hätte gerne aus diesem Haus fünf weitere gemacht und für mich war das ein Gefühl, als wäre das so Game Over.

00:03:08: Also mit 25 mehr Familienhausen, das war es oder was. Und für ihn war es, also da gingen wir schon sozusagen in verschiedene Richtungen,

00:03:18: auch verschieden vom Mindsater, deswegen muss man da echt mit feinspitzen Gefühl rangehen und unterscheiden, genau.

00:03:29: Also ein Punkt auch noch ganz, ganz wichtig verheiratet oder nicht verheiratet, denn das ist ein Riesenthema,

00:03:37: weil sollte dann der eine Partner sagen, hey, ich mache das trotzdem, tragen trotzdem beide das Risiko und aber auch profitieren beide dann auch von der Wertsteigerung.

00:03:50: Also das ist nicht zu unterschätzen und auch die Bank, also beim Notar muss man angeben, ob du das als Alleinerwerber machen willst und wenn du feierabst,

00:04:01: du hast ja trotzdem der andere Partner was davon und beim Darlehen ist es ja genauso, dass der andere Partner dann auch dafür haftet,

00:04:11: deswegen will auch die Bank beim Darlehen, dass der Partner entweder von Kenntnis ein lang bzw. auch mit unterschreibt.

00:04:19: Weil wie gesagt, da wird das Risiko auf beide verteilt. Deswegen, es ist ein Thema, wenn ich sage, wenn ihr da schon nicht so ein Nenner kommt,

00:04:29: dann ist es aber im Falle einer Scheidung, wird es richtig krachen. Also so war das bei uns dann auch, war keine schöne Scheidung in dem Sinne,

00:04:39: auch was Immobilien angeht, aber das ist ein Riesenpunkt, den man von vorne rein klären muss.

00:04:46: Ob man das mit ihr Vertrag klärt, das wäre so am besten, vor allem wenn ihr verschiedene Meinungen seid,

00:04:54: dass das einfach von vorne rein geklärt ist und jeder ganz genau weiß wofür er das Risiko trägt und auch wovon er profitiert oder nicht.

00:05:04: Aber das ist halt, wenn ihr gemeinsam in einem Boot sitzt, wäre das gut, wenn man auch in die gleiche Richtung fährt.

00:05:11: Also nur mal so dazu. Aber wie gesagt, wenn das dann doch klappt als Investment und die Wertsteigerung hat sich sehr gut entwickelt,

00:05:20: deine Immobile hat sich und dann profitiert, will der Partner auch davon profitieren.

00:05:25: Deswegen ist es immer so ein Ding, aber das Risiko müssen dann entweder beide tragen oder wie gesagt von vorne rein auftalen.

00:05:34: Wenn man sagt, ja doch, ich will jetzt in diese Richtung gehen. Am besten wäre das natürlich, wenn der Partner mitgeht,

00:05:41: das Risiko gemeinsam verteilt wird und auch dann die Gewinne. Das wäre am besten.

00:05:48: Aber es gibt verschiedene Situationen, es gibt verschiedene Paare, ich habe schon vieles im Leben gesehen und erlebt.

00:05:55: Deswegen von vorne rein, also wie das so schon heißt, also ihr müsst es jetzt schon klären, wenn keine Emotionen im Spiel sind, wie ihr auseinander geht.

00:06:08: Also das ist wirklich ein Tipp von einer sehr klugen Frau, habe ich damals schon gehört, dass du, ich muss das jetzt frustisch übersetzen,

00:06:17: aber dass du, wenn ihr auf einer Insel seid, dass ihr schon auf der Insel klärt, wie ihr auseinander geht, wenn ihr weiter, also wenn ihr von die Insel verlässt,

00:06:27: so war das gemeint, habe ich damals nicht so richtig verstanden, nach ein paar Jahren habe ich es aber dann doch verstanden.

00:06:34: Deswegen ist es auch im Business so ein Motto für mich, so lange keine Emotionen im Spiel sind,

00:06:41: da auf dieser Insel schon klären, wie es wäre, wenn ihr auseinander geht, weil da ist es noch mit klarem Kopf, ohne Emotionen und ganz pragmatisch und sachlich.

00:06:54: Genau, das dazu.

00:06:57: Dann natürlich kann es natürlich sein, dass der Partner oder die Partnerin nicht versteht, was der Sinn dahinter ist.

00:07:04: Also warum sollen die jetzt ein Mobil investieren?

00:07:08: Da können auch sehr, sehr viele Vorurteile oder irgendwas gehört haben, was natürlich die Angst befürwortet.

00:07:16: Und somit ist es ganz, ganz wichtig, dass der Partner versteht und was der Nutzen davon ist, wenn er ein Mobil investiert.

00:07:25: Also auch diese Inspiration findet, wieso sollte er oder sie das tun?

00:07:32: Und dazu ist natürlich auch die Grundlage, dass ihr als Paar gemeinsam Ziele habt.

00:07:40: Das war für mich echt erstaunlich in den meisten Gesprächen.

00:07:44: Es ging es erstmal gar nicht um Immobilien, weil wie gesagt Immobilien ist das Werkzeug dazu.

00:07:53: Aber was ist denn das Gemeinsame Ziel? Und da saßen die Paare bei mir am Tisch und haben sich zum ersten Mal diese Frage gestellt, was die überhaupt erreichen wollen.

00:08:04: Das war für mich immer so eine krasse Erkenntnis, wo ich gedacht habe, okay, reden die Paare nicht darüber oder so haben die keine Ziele.

00:08:13: Und das ist aber die Basis, um erstens im gleichen Boot, das ist ja schon aber zum einen verstehen, in welche Richtung geht es überhaupt.

00:08:24: Und gehen wir in die gemeinsame Richtung, sieht das Leben in ein paar Jahren, 15, 20, 30 Jahren, denn genauso aus wie bei meinem Partnerwort ist your big picture.

00:08:36: Wir haben dieses Big Picture die wenigsten Paare und natürlich finden die Immobilien in was man gar keinen Platz hat, weil sie gar nicht wissen wofür.

00:08:47: Und einfach ziellos Immobilien zu investieren, dann gibt es auch wenig Sinn, weil wie gesagt mein Lieblingsspruch ist, wenn du nicht weißt wohin du gehst, wirst du sehr überrascht sein, wenn du nicht dort ankommst.

00:08:59: Viel Sinn dahinter haben. Deswegen gemeinsam mit Ziele für die Zukunft, vor allem auch finanziell, das ist aus heutiger Sicht lebensnotwendig.

00:09:14: Das ist eine ganz, ganz krasse Basis, die ihr als Paar aufbauen müsst.

00:09:18: Und jeder für sich auch definieren, was er darunter versteht, weil viele kommen mit dem Ziel finanzielle Unabhängigkeit.

00:09:26: Was erste Frage, was bedeutet das für dich? Oder finanzielle Sicherheit?

00:09:32: Alter. Was bedeutet das für dich? Für jeden ist es was komplett anderes. Du wirst merken, dein Partner

00:09:38: denkt an das über die gleichen Dinge wie du. Und das ist völlig normal. Und deswegen muss man

00:09:45: einfach dieses reine Interesse an der Person haben und in der gemeinsamen Zukunft und zu sagen, hey,

00:09:51: wir machen jetzt dieses eine Bild, was wir haben wollen, je nachdem 20, 30 Jahre und dieses eine

00:09:58: große Ziel und da steuern wir jetzt hin. Und die gemeinsamen Ziele, das kann ja auch verschiedene

00:10:06: Sachen sind zum einen finanziell Unabhängigkeit und dann wirklich definieren, was es für jeden

00:10:11: bedeutet und dann auch diesen Plan, wie kommst du dazu wirklich finanziell unabhängig zu sein.

00:10:17: Und dann kann man natürlich auch sehen, passen dein Mobil rein, sehr wahrscheinlich schon,

00:10:23: weil es ist eines der besten Werkzeuge um finanziell unabhängig zu werden und dann natürlich auch

00:10:29: zu gucken, hey, wenn wir durch finanzielle Unabhängigkeit beide als Ziel haben, wieso willst

00:10:37: du nicht in dem Mobil investieren? Und das ist also deswegen fehlt dann Partner des Verständnis,

00:10:42: ja sie sind dahinter nicht und auch dieses Wissen. Kann sein, dass du dich vielleicht mit dem Mobil

00:10:48: investieren, was du schon interessiert hast, ja der Videos angehört hast, Bücher gelesen und

00:10:53: und und und und und den Partner nicht, das heißt, den musst du auch immer mitnehmen oder die Partnerin.

00:10:57: Genau und wie ich schon gesagt habe, sind es natürlich Immobilien an sich ist nicht das Ziel,

00:11:04: sondern Immobilien ist ein Werkzeug dazu um deine bzw. eure Ziele zu verwirklichen. Und dann ist

00:11:14: natürlich die Frage, was ist euer Standard, welches Leben Lebensstandard wollt ihr im Leben haben?

00:11:20: Und dann, wie kommen wir dahin mit welchen Tools und Immobilien ist es eine, ist es mehrere,

00:11:27: wie kommen wir wirklich dahin? Es gibt auch viele Paare, die zum Beispiel schon eine Eigentumswohnung

00:11:31: oder gekauft haben oder ein Einfamilienhaus gebaut haben und dann ist natürlich das Ziel,

00:11:37: das Haus aufzubezahlen. Dann stelle ich mir die Frage, habe ich auch den meisten Paaren gestellt,

00:11:42: wie stellte euch vor bzw. wann plant ihr denn das Haus abzubezahlen? Die meisten haben gesagt,

00:11:48: ja so in 10, 15 Jahren. Es ist für mich sofort ein Zeichen, dass die meisten sich überhaupt nicht

00:11:53: mit den Verträgen beschäftigt haben und gar keinen Plan haben, wie sie das wirklich machen. Denn

00:11:58: wenn du wirklich nur mit deinem Sparverhalten ein Einfamilienhaus abbezahlen willst, dann musst du

00:12:06: teilweise bis zu 1000 Euro im Monat Sondertilgen. Also zusätzlich noch zu deiner monatlichen Rate um die

00:12:14: 1000 Euro zusätzlich zahlen, damit du in 10 Jahren oder 15 Jahren das Haus abbezahlst. Geht aber auch

00:12:22: einfacher, wenn du weißt, wie. Denn wenn du nur zusätzlich 300 Euro in dein zusätzliches Immobilien

00:12:29: investierst, die für dich Kapital aufbaut, dann kannst du in 10 Jahren tatsächlich Sondertilgen

00:12:35: machen bzw. den Darlehen ablösen komplett und hast den Haus abbezahlt. Aber damit musst

00:12:41: ihr bzw. wenigstens einer von euch damit beschäftigen und den anderen Partner dazu inspirieren. Und ein

00:12:49: wichtiger Punkt noch ist das Commitment. Wenn man sagt, hey, wir packen das jetzt beide an und ziehen

00:12:56: das durch, weil viele schwören einfach mit diesem Gedanken, ja irgendwann, das scheint auch sehr,

00:13:01: sehr weit entfernt zu sein, ja die 15 Jahre oder die 10 Jahre, aber glaubt mir, die kommen viel,

00:13:07: viel schneller als man denkt. Und dann sich in die Ellbogen zu beißen, zu sagen, hey, hätte ich doch

00:13:15: damals, ja, ich sag immer und ich habe auch meinen Eltern gesagt, warum habt ihr mit einem Haus

00:13:21: aufgehört? Wieso habt ihr nicht weitergemacht? Ihr hättet das noch machen können. Das sage ich

00:13:25: jedem Immobilienbesitzer, der einen Einfamilienhaus hat oder Eigentumswohnung, wieso hört ihr dann

00:13:32: auf, ja? Macht weiter mit Immobilien, baut euch noch mal auf und dann werdet ihr auch eure Ziele,

00:13:41: denen ihr aber bitte vorher definiert habt, auch erreichen. Deswegen sollte dein Partner nicht in

00:13:47: Immobilien investieren wollen, dann ist es ganz klar, natürlich darf auch das Ego nicht im Spiel

00:13:53: sein. Ja, für viele ist es ein Problem. Man merkt dann auch, wie die Dynamik in der Partnerschaft ist

00:13:59: und man merkt auch tatsächlich, was Thema Finanzen angeht, wie die Dynamik überhaupt in der

00:14:05: Partnerschaft ist bzw. in der Beziehung, weil oft ist es ein gegeneinander ein Stadt, ein

00:14:11: miteinander, ja? Und das liegt wieder an der Kommunikation, weil der andere nicht die Klarheit

00:14:17: hat, was der andere überhaupt will. Und dann, wenn das Ego bei jemandem mitspielt, dann wird es

00:14:24: schwierig überhaupt zu einem Nenner zu kommen, so viel dazu. Also für euch jetzt nochmal zusammengefasst,

00:14:32: wenn der Partner oder die Partnerin nicht in Immobilien investieren möchte, dann bitte erst

00:14:37: mal herausfinden, es ist wirklich kein Interesse vorhanden und dann stelle ich mir die Frage,

00:14:42: wenn mein Partner kein Interesse an meiner finanziellen Zukunft hat. Warum ist es mein Partner? Also ich

00:14:50: kann sagen, wo das bei mir der Fall war, wo ich gesehen habe, hey, wir gehen komplett verschiedene

00:14:57: Richtungen, ich habe mich komplett weitergebildet, ich will viel mehr erreichen, meine Emotionen sind

00:15:03: viel krasser und irgendwie, es macht ja auch keinen Spaß, wenn der Partner einfach sich auf so

00:15:10: verlegt und sagt, hey, mir doch egal, ich habe alles erreicht, was ich wollte und das mit 28,

00:15:16: ich mit 25, also für mich war das ein sehr komisches Gefühl und hat natürlich letztenslich dazu geführt,

00:15:23: dass das jetzt mein Ex-Mann ist. Und das sind viele Sachen auch zum Beispiel, wenn der Partner redet oder

00:15:32: dir vieles verspricht, aber dann nichts umsetzen. Das ist eines der wichtigsten Kriterien, worauf man

00:15:37: achten sollte, denn was gegen euch spielt, ist immer die Zeit, wenn die Zeit vergeht und du kriegst

00:15:45: so nie mehr zurück. Und ja, Immobilieninvestments gehen nur zu einem bestimmten Zeit bzw. zu einem

00:15:50: bestimmten Alter und deswegen solltest du sehr, sehr achtsam sein, mit wem du dein Leben aufbaust.

00:15:58: So viel dazu. Also wirklich unterscheiden hat der Partner wirklich kein Interesse oder es ist

00:16:04: einfach nur Angst, dann braucht es einfach eine Aufklärung. Denn Angst und Risiko entsteht dann,

00:16:10: wenn wir nicht wissen, was wir tun. So, dann natürlich das Thema verheiratet, nicht verheiratet

00:16:18: und die Thematik mit dem Ehrvertrag wäre ganz, ganz wichtig anzupacken oder sich zu

00:16:24: kümmeten und gemeinsame Zukunft zu kreieren, gemeinsame finanzielle Ziele zu kreieren und

00:16:31: dann auch gemeinsam in diese Richtung zu gehen. Dann das Thema, welchen Nutzen hat der Partner

00:16:39: davon, wenn ihr beide oder eher auch in Immobilien investiert, ganz, ganz wichtig. Und aus meiner

00:16:47: Sicht sind die wichtigsten Themen gemeinsame Ziele für die Zukunft und wie die Immobilie dafür

00:16:53: nützlich sein kann. Dann glaubt mir zu zweit, macht das auch viel, viel mehr Spaß und man ist

00:16:59: dann auch viel, viel mächtiger, wenn man gemeinsam in die gleiche Richtung geht und zusammen einen

00:17:05: Immobilien-Imperium aufbaut. Ja, das habe ich mir immer gewünscht. Alleine habe ich auch viel

00:17:09: geschafft, aber mit einem Partner, der in die gleiche Richtung geht, das kann sowas von katapultieren

00:17:16: in der Rakete, sodass es auch Spaß macht und ihr euch wirklich einen Immobilien-Imperium aufbaut,

00:17:24: wo ihr beide finanzielle Unabhängigkeit erreichen werdet. Ja, und das wären so lieber Punkte,

00:17:31: worauf ihr achten müsst und dann steht den Immobilien-Investments auch nichts mehr im Wege.

00:17:38: Was ich aber sagen kann, auch wenn der Partner nicht in Immobilien investieren will, lasse ich

00:17:45: bitte nicht davon abhalten, das trotzdem zu tun, denn das, was dir keiner nehmen kann, das habe

00:17:52: ich bei der Scheitung gemerkt. Ich habe alle Immobilien verloren. Was ich aber mitgenommen habe,

00:17:57: ist mein Wissen über Immobilien die Fähigkeit in Immobilien zu investieren und auch den Mut,

00:18:04: den du aufbringen kannst und das kann dir wirklich keiner nehmen und wie gesagt das Wichtigste

00:18:09: nimmst du immer mit und das ist auch unter anderem die Erfahrung und somit konnte ich innerhalb

00:18:14: kürzester Zeit viel mehr aufbauen als vor der Scheitung, sogar als alleine erziehende Mutter

00:18:19: und deswegen wünsche ich euch, habt viel viel Spaß mit Immobilien, beschäftigt euch damit und

00:18:25: investiert in Immobilien und wenn ihr euch trotzdem noch nicht traut, dann könnt ihr gerne euch an

00:18:30: mich wenden. Ich kann euch da weiterhelfen, vor allem was die ersten Schritte sind, um in

00:18:35: Immobilien zu investieren, macht am meisten Spaß den Menschen zu begleiten, dabei zu

00:18:40: zu schauen wie sie Immobilien investoren werden. Ansonsten wünsche ich euch nach einer schönen

00:18:45: Zeit und danke dass du bis zum Schluss zugehört hast eure Immodiva.

00:18:50: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.